Wer sind wir?

Wir sind ein mit Philip Morris International verbundenes Unternehmen, einer in Konzernstruktur verbundenen Unternehmensgruppe. Alle verbundenen Unternehmen der Gruppe sind hier aufgeführt, gegebenenfalls mit den Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten. Bitte verwenden Sie diese Angaben, wenn Sie uns im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren möchten.

Unsere Kontaktdaten (Name, Anschrift usw.) wurden Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung Ihrer Daten (oder zur Bestätigung dieser) gesondert mitgeteilt, beispielsweise in einem Hinweis in einer App oder auf einer Website oder in einer E-Mail, jeweils mit einem Link zu der vorliegenden Datenschutzerklärung.

  • Philip Morris International oder PMI bezeichnet Philip Morris International, einen führenden internationalen Tabakkonzern mit Hauptsitz in Lausanne, Schweiz. Er besteht aus einer Reihe von Gesellschaften bzw. „verbundenen Unternehmen“.
  • Jedes Mitglied der Unternehmensgruppe Philip Morris International ist ein „mit PMI verbundenes Unternehmen“. „Wir“ (oder „uns“ oder „unser“) bezieht sich auf das mit PMI verbundene Unternehmen, das zuerst Informationen über Sie erfasst hat.
  • PMI-Produkt bezeichnet ein Produkt von PMI oder einem seiner verbundenen Unternehmen.

Wie erheben wir Daten über Sie?

Wir können auf unterschiedlichen Wegen Daten über Sie erheben.

  • Sie können uns Daten direkt zur Verfügung stellen (z. B. durch das Ausfüllen eines Formulars, eines Anrufs bei uns oder das Hochladen von Daten über eine mobile App).
  • Wir können Daten von einem elektronischen Gerät erfassen, wenn Sie sich dafür entscheiden, uns die Informationen zukommen zu lassen.
  • Wir können automatisch Daten erfassen, wenn Sie mit unseren Systemen interagieren oder wir mit Ihnen kommunizieren (z. B. wenn Sie eine App oder Website von PMI nutzen oder wenn wir Technologien einsetzen, um festzustellen, wann Sie E-Mails empfangen oder öffnen oder SMS-Nachrichten erhalten).
  • Wir können auch Informationen von Dritten erfassen (z. B. öffentlich zugängliche Informationen, Informationen auf Social-Media-Plattformen wie Meta und X). So können wir beispielsweise, sofern dies gesetzlich zulässig ist, Daten zu Ihrer Person aus aggregierten Daten ableiten, die wir von Dritten erhalten. Dazu können zum Beispiel statistische Informationen über Personen in bestimmten geografischen Gebieten gehören.

In dieser Datenschutzerklärung bezeichnen wir alle Kanäle, über die Sie mit uns in Kontakt stehen, als „PMI-Kontaktpunkte“. PMI-Kontaktpunkte können sowohl physischer (z. B. Verkaufsstellen (dazu gehören sowohl PMI eigene als auch von PMI kontrollierte Verkaufsstellen und Verkaufsstellen von Drittanbietern), Veranstaltungen (dazu gehören Veranstaltungen, die von PMI organisiert werden, und Veranstaltungen von Drittanbietern, bei denen PMI anwesend ist), Contact Center für Verbraucher) als auch digitaler Natur (z. B. Apps, soziale Medien und Websites) sein.

Wir können Daten über Sie erheben, die Sie selbst bereitstellen. Dies geschieht typischerweise, wenn Sie

  • sich als Mitglied unserer Datenbanken (einschließlich Treueprogrammen) registrieren, was die Überprüfung Ihres Alters beinhaltet (dies könnte persönlich, über eine App oder online erfolgen, einschließlich KI-Analyse Ihres Gesichts);
  • Daten über unsere Produkte anfordern, die die Überprüfung des Alters beinhalten können (dies könnte persönlich, über eine App oder online erfolgen, einschließlich KI-Analyse Ihres Gesichts);
  • PMI-Produkte oder Dienstleistungen in einer Verkaufsstelle erwerben;
  • einen digitalen PMI-Kontaktpunkt (z. B. eine App oder eine Website) downloaden oder nutzen;
  • uns über einen PMI-Kontaktpunkt oder per E-Mail, über Social Media oder per Telefon kontaktieren;
  • ein Gerät bei uns registrieren;
  • sich an einem PMI-Panel Portal anmelden;
  • sich für den Erhalt von PMI-Pressemitteilungen, E-Mail-Benachrichtigungen oder werbliche Kommunikation oder anderer Werbematerialien registrieren;
  • an Umfragen oder (soweit gesetzlich zulässig) Preisausschreiben oder Werbeaktionen teilnehmen oder
  • mit einem unserer Vertriebsmitarbeiter in Kontakt treten oder an einer Veranstaltung teilnehmen, die von einem mit PMI verbundenen Unternehmen organisiert wurde.

Wir können Daten von einem elektronischen Gerät erfassen, wenn Sie sich dafür entscheiden, uns die Informationen zukommen zu lassen. Diese Daten können über eine direkte Internetverbindung oder über eine unserer Apps, die Sie herunterladen können, an uns übermittelt werden.

Wir können Daten über Sie automatisch erheben. Dies geschieht typischerweise, wenn Sie

  • eine Verkaufsstelle besuchen, die PMI-Produkte verkauft (z. B. durch Erfassung Ihrer Daten an der Kasse oder durch Sensoren an der Verkaufsstelle, die mit mobiler Technologie verbunden sind);
  • an einer Veranstaltung teilnehmen, die ein mit PMI verbundenes Unternehmen organisiert hat (z. B. über Sensoren auf der Veranstaltung, die sich mit Mobiltechnologie verbinden);
  • mit uns kommunizieren (z. B. über einen PMI-Kontaktpunkt, per E-Mail oder über Social Media-Plattformen);
  • digitale PMI-Kontaktpunkte verwenden, zum Beispiel durch Tracking-Mechanismen (wie Cookies, Web-Beacons/Pixel und andere Tracking-Technologien wie Gerätekennungen);
  • Websites von Drittanbietern verwenden (z. B. unter Verwendung von Technologien, die denen ähnlich sind, die im obigen Punkt beschrieben sind); 
  • allgemein zugängliche Posts auf Social-Media-Plattformen, denen wir folgen (z. B. um die öffentliche Meinung nachvollziehen zu können), veröffentlichen; oder
  • von einem anderen Verbraucher von PMI-Produkten an uns verwiesen werden. 

Wie oben erwähnt, erfassen wir möglicherweise automatisch Daten über Sie durch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien, wenn Sie deren Verwendung zustimmen (oder nicht ablehnen), wenn Sie digitale PMI- Kontaktpunkte besuchen. Welche Cookies und anderen Mechanismen verwendet werden, hängt von dem jeweiligen PMI-Kontaktpunkt ab. Um mehr über diese Mechanismen zu erfahren, die auf einem PMI-Kontaktpunkt verwendet werden, einschließlich darüber, wie Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen können, lesen Sie bitte die Informationen, die an dem betreffenden Kontaktpunkt oder über diesen bereitgestellt werden. Sie sollten die Datenschutzerklärung dieser Anbieter lesen, um zu sehen, wie sie personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Diese Mechanismen können auch Google Analytics-Cookies einschließen (siehe  www.google.com/policies/privacy/partners/).

Wir verwenden diese Cookies und andere Tracking-Technologien, um digitale personalisierte Werbung, die für Sie relevant ist, unter Verwendung verschiedener Partner durchzuführen. Dazu kann es gehören, die E-Mail-Adressen und Mobiltelefonnummern, die wir zu Ihnen gespeichert haben, mit den E-Mail-Adressen unserer Werbepartner abzugleichen, um Ihnen die relevantesten digitalen Werbungen anzuzeigen (sofern gesetzlich zulässig). Wir tun dies nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben (oder die Weitergabe von Daten gemäß geltendem Recht nicht abgelehnt haben). Manchmal verarbeiten wir auch Daten über Sie, um Lookalike-Profile zu erstellen. Dies ermöglicht es uns, ähnliche Zielgruppen für potenzielle Kunden (die ähnliche Interessen oder demografische Daten wie Sie haben können) über Werbeplattformen wie Google zu generieren, basierend auf Daten, die die Werbeplattform über andere Personen enthält. Normalerweise bedeutet dies, dass wir Ihre E-Mail-Adresse an unsere Werbepartner weitergeben.

Soweit gesetzlich zulässig, können wir Informationen über Sie auch von Dritten erlangen. Dazu gehören Daten, die zwischen mit PMI verbundenen Unternehmen geteilt werden, öffentlich zugängliche Daten zu Profilen (wie Ihre Präferenzen und Interessen) auf Social-Media-Websites Dritter (wie Facebook und X), Marketing-Listen und ergänzende Daten, die von externen Agenturen erworben wurden. Für solche Daten kann PMI in bestimmten Fällen als unabhängiger Verantwortlicher oder gemeinsamer Verantwortlicher mit dem Dritten in Bezug auf diese Verarbeitungstätigkeiten fungieren. 

Wenn Sie sich über ein Social-Media-Konto (z. B. Facebook, Google usw.) bei Ihrem Konto anmelden, haben wir keine Kontrolle über die Daten, die die Social-Networking-Website über dieses Plugin oder diesen Link erfasst. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung dieser Dritten.

Wir können auch Daten in anderen Zusammenhängen erfassen, die Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung bekannt gegeben werden.

Welche Daten erheben wir über Sie?

Wir können unterschiedliche Arten von Daten über Sie erheben:

  • Daten zu Ihren Bestellungen, einschließlich der für deren Ausführung erforderlichen Daten;
  • Daten, die zur Erbringung von Leistungen im Rahmen einer Garantie erforderlich sind;
  • Daten zu den von Ihnen getätigten Empfehlungen;
  • Daten, die Sie uns in Formularen oder Umfragen mitteilen, und ähnliche Daten, die Sie Dritten zur Übermittlung an uns zur Verfügung stellen;
  • Daten zu Ihrem Standort, sofern Sie diese mit uns teilen möchten (z. B. auf Ihrem Mobiltelefon);
  • Daten über Ihre Besuche in unseren Verkaufsstellen und bei unseren Veranstaltungen (oder in Verkaufsstellen und bei Veranstaltungen anderer, mit denen wir zusammenarbeiten);
  • Daten, die Sie uns im Rahmen der Kommunikation (z.B. Briefe, Anrufe, Chats, E-Mails, SMS und Sofortnachrichten) mitteilen;
  • Daten über Ihre Vorlieben und Interessen (einschließlich Daten, die wir aus anderen Daten ableiten, z.B. aus statistischen Daten);
  • Daten, die zur Überprüfung Ihres Alters erforderlich sind, wie z. B. Ausweisdokumente oder mittels KI-Analyse Ihres Gesichts;
  • Daten, die von Ihrem elektronischen Gerät (z. B. IQOS) generiert werden, wenn Sie diese mit uns teilen möchten;
  • Daten bezüglich Ihrer Erfahrungen mit unseren Produkten und Dienstleistungen;
  • statistische Daten zu Ihrer Person (z. B. statistische Daten zu Personen in bestimmten geografischen Gebieten);
  • Daten, die sich auf unerwünschte Ereignisse beziehen können (wie unerwünschte gesundheitliche Auswirkungen bei der Verwendung eines unserer Produkte), wenn Sie uns diese melden;
  • Daten über Sie, die wir von Dritten erhalten, bei denen Sie zugestimmt haben, dass der Dritte Ihre Daten an andere weitergeben kann.

Daten, die wir unmittelbar bei Ihnen einholen, werden aus dem Kontext ersichtlich, in dem Sie diese Daten teilen. Zum Beispiel:

  • Wenn Sie ein Produkt über einen Kontaktpunkt bei uns bestellen, geben Sie Ihren Namen, Kontaktdaten, Details zur Abrechnung, Zahlungsmethoden und die von Ihnen ausgewählten Produkte an, damit wir Ihre Bestellung ausführen können;
  • wenn Sie Daten über Ihre Produktpräferenzen, Interessen und Erfahrungen zur Verfügung stellen, damit wir Ihnen Produkte und Dienstleistungen anbieten können, die für Sie von Interesse sind, sowie zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen;
  • wenn Sie einen Termin für einen Besuch bei uns (oder jemandem, der unsere Produkte oder Dienstleistungen unterstützt) vereinbaren, können wir Namen und Kontaktdaten erheben;
  • können wir Daten sammeln, die es uns ermöglichen, Ihr Alter zu überprüfen, beispielsweise eine Kopie eines Ausweisdokuments oder Ihr Gesichtsbild (entweder als Foto oder als Video);
  • wenn Sie eine unserer Apps heruntergeladen haben, können wir Sie bitten, Ihren Standort (auch wenn die App geschlossen ist oder nicht verwendet wird) für bestimmte Funktionen zu verwenden. Die Funktion „mein IQOS finden“ hilft Ihnen beispielsweise, Ihr Gerät zu finden, wenn es verloren geht, und sie funktioniert nicht richtig, wenn Sie Ihren Standort nicht teilen. Wir bewahren die Standortdaten nicht auf. Sie werden nur verwendet, um diese Funktionen zuzulassen, und nur, wenn Sie der Weitergabe dieser Daten zustimmen, indem Sie den jeweiligen In-App Offenlegungen zustimmen;
  • Wenn Sie mit einem unserer Contact Center kommunizieren, können Sie uns Daten über Ihre Erfahrungen mit der Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen geben, damit wir Ihre Anfragen bearbeiten können.

Wir können Daten von einem elektronischen Gerät erfassen, wenn Sie sich dafür entscheiden, mit uns die Daten zu teilen. Für ein elektronisches Gerät von PMI, kann dies folgende Daten beinhalten: (i) das Gerät selbst (wie z. B. Seriennummer des Holders, Seriennummer des Ladegeräts, Firmware-Version, Gerätefehler); und (ii) die Verwendung des Geräts (wie z. B. Anzahl der Verbrauchsartikel (z. B. für das IQOS-Gerät), Anzahl der Reinigungen, Nutzung der Batterie, Zugzahl, Nutzungsmuster und Daten zur Lebensdauer des Gerätes (einschließlich kumulativer Werte und Zeitstempel für jeden der vorstehenden Punkte)).

Daten, die wir automatisch erheben, betreffen im Allgemeinen:

  • Einzelheiten zu Ihrem Besuch oder Anruf (wie Uhrzeit, Datum und Dauer);
  • Audio- oder Videoaufzeichnungen (sofern zulässig) Ihrer Anrufe oder Besuche an PMI-Kontaktpunkten, die wir möglicherweise in das Textformat übertragen;
  • Ihre Besuche in Verkaufsstellen oder Teilnahme an Veranstaltungen (einschließlich Bereichen in unmittelbarer Nähe), wie oft Sie sie besuchen, welche Bereiche Sie besuchen und wie lange und welche Einkäufe Sie tätigen;
  • Ihre Nutzung digitaler PMI-Kontaktpunkte (z.B. die von Ihnen besuchten Seiten, die Seite, von der aus Sie zu uns gelangen, und die Seite, auf die Sie wechseln, eingegebene Suchbegriffe, oder Links, die Sie innerhalb des Kontaktpunkts angeklickt haben, Zeitpunkt des ersten Öffnens des Kontaktpunkts, Dauer der Verwendung des Kontaktpunkts, Interaktion mit Nachrichten, die wir Ihnen senden, oder Werbung, die wir Ihnen zeigen); möglicherweise nutzen wir hierzu Cookies oder ähnliche Tracking-Technologien (wie Pixels/Web-Beacons);
  • Ihre Nutzung von Websites Dritter, wobei die gesammelten Daten den oben beschriebenen ähnlich sind (wir können Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Pixel/Web-Beacons) dazu verwenden);
  • Ihr mobiles oder Desktop-Gerät und Ihre Software (z. B. Ihre IP-Adresse oder eindeutige Gerätekennung (z. B. Mobile Advertising Identifier (MAID) oder Android ID (SSAID)), Standortdaten (entweder Ihr allgemeiner Standort (abgeleitet von Ihrer IP-Adresse, in welchem Fall die uns vorliegenden Daten allgemein sind, z. B. die Stadt, in der Sie sich befinden), oder Ihren genauen Standort (wenn Sie uns diesen für bestimmte Zwecke mitteilen, z. B. Store Locator)), Marke des Gerätes und Modell, die Bildschirmeinstellungen Ihres Monitors, Typ des Webbrowsers, Betriebssystem, (von denen einige für „digitale Fingerabdrücke“ verwendet werden können (zu welchen Zwecken wir Daten über Sie verarbeiten sehen Sie unten)) und Einzelheiten zu Cookies (oder ähnlichen Technologien), die wir möglicherweise auf Ihrem Gerät gespeichert haben); 
  • Wenn Sie Ihr elektronisches PMI-Gerät an uns zurücksenden, können wir Daten aus dem Gerät extrahieren, um zu überprüfen, warum dieses Gerät nicht mehr funktioniert. Wenn Sie Ihr Gerät in eines unserer Geschäfte bringen, weil es fehlerhaft ist, extrahieren wir Daten nur, wenn Sie sich damit einverstanden erklären, die darin gespeicherten Daten an uns weiterzugeben;
  • Soweit gesetzlich zulässig, können wir Daten über Sie aus Daten über Sie ableiten, die wir bereits haben. Beispielsweise können wir Ihre Interaktionen mit uns analysieren, um Segmentierung und Profiling durchzuführen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, unsere Angebote und Mitteilungen an Sie anzupassen, oder wir können aggregierte Informationen über Personen in bestimmten geografischen Gebieten verwenden, die wir von Dritten erhalten, um Ihre Präferenzen abzuleiten.

Daten, die wir von Dritten erfassen, bestehen im Allgemeinen aus öffentlich zugänglichen Daten (wie Ihren Präferenzen, Interessen und Erfahrungen), z. B. aus öffentlichen Beiträgen in sozialen Medien.

Die Zwecke, für die wir Ihre Daten nutzen und die entsprechenden Methoden der Erhebung und Rechtsgrundlagen der Nutzung sind:

Zweck

Erhebungsmethode und Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Erfüllung regulatorischer Verpflichtungen

  • Überprüfung Ihres Alters und Status als Benutzer unserer Produkte (je nach Land und PMI-Kontaktpunkt kann dies ein manueller oder automatisierter Prozess sein; in einigen Ländern werden Sie Ihr Gesichtsbild hochladen oder uns Zugriff auf dieses gewähren (Foto/Video), das von KI-Lösungen überprüft wird, um Ihr Alter automatisch zu bestimmen (jedoch ohne Sie zu identifizieren)).
  • Meldung unerwünschter Ereignisse im Zusammenhang mit unseren Produkten

Diese Daten stellen Sie uns im Allgemeinen selbst zur Verfügung.

Wir nutzen diese Daten, weil sie erforderlich sind, damit wir der rechtlichen Verpflichtung nachkommen, Produkte ausschließlich an Erwachsene zu verkaufen bzw. in Ländern, in denen eine entsprechende rechtliche Verpflichtung nicht besteht, weil wir ein berechtigtes geschäftliches Interesse daran haben, unsere Produkte ausschließlich an Erwachsene zu verkaufen [und die Sicherheit unserer Produkte sicherzustellen], dem keine überwiegenden Interessen, Rechte und Freiheiten Ihrerseits in Bezug auf den Schutz Sie betreffender Daten entgegenstehen.

Verleih oder Verkauf unserer Produkte

  • Durchführung Ihrer Bestellungen (einschließlich Versand von Empfangsbestätigungen)
  • Verarbeitung Ihrer Zahlungen
  • Erbringung von Leistungen im Rahmen der Garantie sowie Kundendienstleistungen

Diese Daten werden uns im Allgemeinen direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt (typischerweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten).

Wir nutzen diese Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen als Käufer oder Entleiher unserer Produkte zu erfüllen.

Erbringung von verkaufsbezogenen und produktunterstützenden Dienstleistungen

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Wünsche und Daten über Ihre Erfahrungen mit unseren Produkten und Dienstleistungen
  • Angebot eines personalisierten Support bei der Gerätenutzung
  • Korrespondenz mit Ihnen
  • Allgemeine Verwaltung und Fehlerbehebung
  • Verwaltung von Treueprogrammen

Diese Informationen werden uns im Allgemeinen direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt, können aber mit Informationen kombiniert werden, die wir automatisch erfassen (z. B. mithilfe von Technologien wie Cookies und Web-Beacons/Pixeln), um Ihre Nutzung von PMI-Kontaktpunkten und E-Mails von uns zu überwachen), und mit ähnlichen Technologien, um Ihre Nutzung von Kontaktpunkten Dritter zu überwachen; und (falls gesetzlich zulässig) mit Informationen, die wir von Dritten erhalten (wie z. B. öffentliche Social-Media-Posts).

Wir nutzen diese Daten, weil wir Ihre Einwilligung dazu haben (diese Fälle werden aus dem Kontext ersichtlich sein); oder weil wir ein berechtigtes geschäftliches Interesse an der Erbringung von verkaufsbezogenen und produktunterstützende Dienstleistungen für unsere Kunden haben, dem keine überwiegenden Interessen, Rechte und Freiheiten Ihrerseits in Bezug auf den Schutz Sie betreffender Daten entgegenstehen.

Vermarktung unserer Produkte (soweit gesetzlich zulässig)

  • Erkennen Ihrer Präferenzen (beispielsweise welche Produkte oder Veranstaltungen Sie ggf. interessieren oder besser auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können) und, soweit gesetzlich zulässig, an Sie persönlich zu vermarkten
  • Feststellung, ob Sie sich noch mit unserer Werbung befassen und ob Sie diese weiterhin erhalten möchten
  • Verwaltung von Treue- und Empfehlungsprogrammen
  • Einladungen zur Teilnahme an Umfragen oder Marktforschungsumfragen und deren Verwaltung
  • Marktforschung und der Nachweis fairer Marktforschungspraktiken
  • Entwicklung von Marketingstrategien
  • Verwaltung von Marketingkampagnen
  • Anpassung Ihres PMI-Erlebnisses 
  • Bereitstellung und Verwaltung von Informationen über unsere Werbeaktionen, Produkte und Dienstleistungen, Verkaufsstellen, Veranstaltungen und die Regulierung unserer Produkte
  • Anpassung Ihres Werbeerfahrungen mit uns, z. B. mit angepassten Nachrichten und Angeboten, die wir Ihnen senden, oder Werbung, die wir Ihnen zeigen
  • Unsere Möglichkeit oder die unserer Geschäftspartner, Sie über potenzielle Gelegenheiten zu informieren, sich an der Bewerbung von PMI-Produkten zu beteiligen, oder über regulatorische Änderungen, die sich auf unsere Fähigkeit auswirken könnten, Ihnen bestimmte Produkte zur Verfügung zu stellen 
  • Entwicklung und Verbesserung von Tools zur Verfolgung dieser Zwecke

Dies ist normalerweise eine Kombination von Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen (z. B. Ihren Namen und Kontaktdaten und Angaben zu sozialen Medien); Daten, die wir automatisch erfassen (z. B. mithilfe von Technologien (wie Cookies und Web- Beacons/Pixeln), um Ihre Nutzung von PMI-Kontaktpunkten und von uns gesendeten elektronischen Nachrichten (z. B. E-Mails und SMS) zu überwachen), und die Verwendung ähnlicher Technologien, um Ihre Nutzung von Kontaktpunkten Dritter zu überwachen, um Targeted Paid Media und Programmatic Paid Media durchzuführen, um Sie effektiv zu erreichen und mit Ihnen zu interagieren. Paid Media umfassen den Kauf von Werbeflächen auf Publishing Plattformen wie Social-Media-Plattformen, Suchmaschinen und Websites Dritter sowie (soweit gesetzlich zulässig) Daten, die wir von Dritten erhalten (wie öffentliche Social-Media-Beiträge).

Wir verwenden es mit der Begründung, dass entweder:

  • Sie Ihre Einwilligung dazu erteilt haben (diese Fälle werden aus dem Kontext ersichtlich); oder
  • Wir ein berechtigtes Geschäftsinteresse daran haben, unsere Produkte zu vermarkten, PMI-Kontaktpunkte zu betreiben, Ihre Erfahrung anzupassen und zu verstehen, ob Sie weiterhin unser Werbung erhalten möchten, dem keine überwiegenden Interessen, Rechte und Freiheiten Ihrerseits in Bezug auf den Schutz Sie betreffender Daten entgegenstehen.

Verwendung von PMI-Kontaktpunkten und elektronischen Geräten von PMI

  • Damit Sie PMI-Kontaktpunkte und elektronische Geräte von PMI nutzen und Ihre Erfahrung und Nutzung verbessern können

Wenn Sie uns diese Informationen zusenden möchten, werden diese entweder direkt über die eigene Verbindung des Geräts mit dem Internet, über eine unserer Apps, die Sie herunterladen können, oder über die verschiedenen Händler-Kontaktpunkte an uns gesendet. 

Dies kann Informationen beinhalten über: (i) das Gerät selbst (wie z. B. Holder-Seriennummer, Ladegerät-Seriennummer, Firmware-Version, Gerätefehler); und (ii) die Verwendung der Vorrichtung (wie z. B. Anzahl der Tabak-HEET-Sticks (für IQOS-Geräte), Anzahl der Reinigungen, Nutzung der Batterie, Zuganzahl und Daten zur Lebensdauer des Gerätes (einschließlich kumulativer Werte und Zeitstempel für jedes der vorstehenden)).

Wir verwenden sie, weil wir Ihre Einwilligung dazu haben (diese Fälle werden aus dem Kontext ersichtlich) oder weil wir ein berechtigtes Geschäftsinteresse haben, Ihnen Unterstützung für PMI-Kontaktpunkte und elektronische Geräte von PMI zu bieten, dem keine überwiegenden Interessen, Rechte und Freiheiten Ihrerseits in Bezug auf den Schutz Sie betreffender Daten entgegenstehen.

Unterstützung unserer Beziehung zu Ihnen

  • Verwaltung Ihrer Konten
  • Ermöglichung der Nutzung von PMI-Kontaktpunkten (z. B. indem Sie in Bereichen eines Kontaktpunktes angemeldet bleiben, die nur autorisierten Benutzern vorbehalten sind, indem Sie Ihre Spracheinstellungen verwalten, Ihren Einkaufswagen mit Ihnen verknüpfen und bestimmte Funktionen des PMI-Kontaktpunktes aktivieren, z. B. die Funktion „Meine IQOS finden“ (bei der Sie Ihren Standort freigeben können))
  • Korrespondenz mit Ihnen
  • Verwaltung Ihrer Termine mit uns oder mit jemandem, der unsere Produkte oder Dienstleistungen unterstützt (z. B. bezüglich eines neuen Produkts oder im Rahmen des After-Sales-Service)
  • Verbesserung Ihrer Erfahrungen
  • Betrugsprävention (z. B. im Rahmen unserer Werbeaktionen, Preisausschreiben und Umfragen, um sicherzustellen, dass dieselbe Person nicht mehr als ein Mal teilnimmt oder im E-Commerce zum Schutz der Karteninhaber- und Kontodaten)
  • Personalschulung und Qualitätskontrolle (einschließlich der Verwendung von Transkriptionen von Aufzeichnungen von Anrufen bei Contact Centern, um aggregierte Erkenntnisse zu erhalten) sowie Verwaltung und Fehlerbehebung

Hierbei handelt es sich typischerweise um eine Kombination von Daten, die Sie uns übermitteln (Name, Passwort ((oder Vergleichbares)), sowie Daten, die wir automatisch erheben (z. B. Informationen über Ihr Gerät und Cookies und ähnliche Trackingtechnologien) und (soweit zulässig) Aufnahmen Ihrer Anrufe (und Transkripte dieser Aufnahmen) oder Besuche der PMI-Kontaktpunkte).

Wir nutzen diese Daten auf der Grundlage, die dem von uns unterstützten Zweck der Datennutzung entspricht. Wenn wir beispielsweise Ihr Konto verwalten, um einen Kauf zu unterstützen oder After-Sales-Service anzubieten, verwenden wir die Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber als Käufer unserer Produkte zu erfüllen; wenn wir Ihr Konto verwalten, um Ihnen unsere Produkte zu zeigen, unterstützen wir Werbung und verwenden es daher auf der Grundlage, dass wir ein berechtigtes Geschäftsinteresse haben, unsere Produkte zu vermarkten, dem keine überwiegenden Interessen, Rechte und Freiheiten Ihrerseits in Bezug auf den Schutz Sie betreffender Daten entgegenstehen.

Geschäftsanalytik und Verbesserungen

  • Für Geschäftsanalysen, statistische oder wissenschaftliche Zwecke, einschließlich zur Verbesserung von PMI-Produkten (für Daten, die von elektronischen Geräten erfasst werden, gilt dies nur, wenn Sie sich entschieden haben, die Daten für diese Zwecke an uns weiterzugeben oder ein fehlerhaftes Gerät zurückzugeben), Dienstleistungen, Verkaufsstellen, die PMI-Produkte verkaufen, Veranstaltungen, digitale PMI-Kontaktpunkten und die Informationen, die wir (oder unsere verbundenen Unternehmen) unseren Kunden zur Verfügung stellen

Dies ist normalerweise eine Kombination von Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen (wie Daten aus Ihrer Kommunikation mit PMI-Kontaktpunkten; oder demografische Daten, z. B. Ihr Alter, Geschlecht und die Stadt, in der Sie leben); Daten, die wir von Ihrem elektronischen Gerät erfassen (dies beinhaltet Daten über Ihr elektronisches PMI-Gerät und dessen Nutzung durch Sie und Ihre Nutzung, aber nur, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt oder ein fehlerhaftes Gerät zurückgegeben haben); Daten, die wir automatisch erfassen; und (soweit gesetzlich zulässig) Daten, die wir von Dritten erhalten. Soweit wir über mehr als eine Art von Daten aus diesen Kategorien verfügen, werden wir diese zur Verbesserung unserer Analyse zusammenführen.

Wir verwenden sie, weil wir Ihre Einwilligung dazu haben (diese Fälle werden aus dem Kontext klar ersichtlich sein); oder weil wir ein berechtigtes Geschäftsinteresse haben, um unsere Geschäftsentwicklung, unsere Produkte, PMI-Kontaktpunkten , Outlets und Veranstaltungen zu analysieren und zu verbessern [und andere einzuladen, sich an der Bewerbung von PMI-Produkten zu beteiligen], dem keine überwiegenden Interessen, Rechte und Freiheiten Ihrerseits in Bezug auf den Schutz Sie betreffender Daten entgegenstehen.

Soweit unsere Nutzung Ihrer Daten nicht auf einer der oben genannten Rechtsgrundlagen beruht, werden wir Sie vor Verarbeitung der Daten um Ihre Einwilligung bitten (diese Fälle werden aus dem Kontext ersichtlich sein).

Wenn dies der Fall ist, werden wir eine ergänzende Datenschutzerklärung zur Verfügung stellen, in der die entsprechende Nutzung erklärt wird. Sie sollten jede ergänzende Erklärung in Verbindung mit der vorliegenden Erklärung lesen.

Verwenden wir künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML)?

Wir können Funktionen der künstlichen Intelligenz (KI) nutzen, um Ihr Kundenerlebnis zu verbessern. Beispielsweise kann das Verbraucherportal einen dialogorientierten Chatbot beinhalten, der von KI-Funktionen unterstützt wird, die häufig gestellte Fragen beantworten und Ihnen beim Navigieren durch das Portal helfen. Der Chatbot kann Ihnen helfen, nach Produkten zu suchen, Ihr Konto zu verwalten und Unterstützung bieten.

Darüber hinaus können wir KI-Funktionen wie maschinelles Lernen und statistische Algorithmen verwenden, um die Analyse Ihrer Verhaltensweisen und Interaktionen mit PMI-Kontaktpunkten zu unterstützen und Segmentierung und Profiling durchzuführen, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Dies hilft uns, Ihr Erlebnis zu verstehen und zu verbessern, unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und sie so anzupassen, dass sie Ihnen ein personalisiertes Erlebnis bieten. Diese KI-Funktionen analysieren beispielsweise verschiedene Datenpunkte, wie Kaufhistorie, Surfverhalten und demografische Daten, um basierend auf Ähnlichkeiten zwischen den Mustern und Verhaltensweisen der Verbraucher zu bestimmen, zu welchem Segment Sie gehören können, und unseren Teams (menschliche Intervention) zu ermöglichen, diese Daten zu verwenden, um relevante und personalisierte Aktionen durchzuführen, die für Sie am relevantesten sind. 

Wir können auch KI-Funktionen einsetzen, um betrügerische Handlungen zu verhindern. Andere Verwendungen von KI-Funktionen können angewendet werden, um Ihnen bei der Durchführung technischer Diagnosen, einschließlich Firmware-Updates, bezüglich Ihres Geräts zu helfen, wenn Sie uns an einem unserer Kontaktpunkte kontaktieren.

Schließlich können wir auch KI-Funktionen in unseren Interaktionen mit Ihnen verwenden, um die Dienstleistungen des Kundendienstes zu unterstützen, deren Effizienz zu verbessern (einschließlich Ihrer Zufriedenheit mit diesen Dienstleistungen) und zu Qualitätskontrollen der Interaktionen des Kundendienstes. Dies hilft uns, Ihr Kundenerlebnis zu messen, den bestmöglichen Kundendienst zu bieten und Optimierungsmöglichkeiten zu identifizieren. Durch die Analyse solcher Interaktionen können wir beispielsweise häufige Probleme und Trends besser verstehen, was zu einem höheren Kundenservice und einer höheren Zufriedenheit führt.

Mit wem teilen wir Ihre Daten und zu welchen Zwecken?

Wir teilen Ihre Daten möglicherweise mit:

  • PMI verbundenen Unternehmen;
  • Dritten, die mit PMI verbundene Unternehmen oder Sie mit Produkten oder Dienstleistungen versorgen;
  • sorgfältig ausgewählten Geschäftspartnern der mit PMI verbundenen Unternehmen und sorgfältig ausgewählten Werbetreibenden (in Bereichen, die in Zusammenhang mit unseren Produkten stehen), so dass diese Sie mit Angeboten kontaktieren können, von denen sie ausgehend von Ihren Präferenzen glauben, dass sie Sie interessieren könnten; und
  • anderen Dritten, soweit gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.

Wir geben Daten zu Ihrer Person nur in Übereinstimmung mit den anwendbaren Gesetzen an Dritte weiter. Wenn das Gesetz also Ihre Einwilligung vorschreibt, werden wir Sie zunächst um diese bitten.

Weitergabe Ihrer Daten an andere mit PMI verbundene Unternehmen

Ihre Daten werden an Philip Morris Products S.A. (mit Sitz in Lausanne, Schweiz) weitergegeben, die die zentrale Verwaltungsstelle für die Verarbeitung personenbezogener Daten für die mit PMI verbundenen Unternehmen ist. Philip Morris Products S.A. verarbeitet Ihre Daten für die in dieser Mitteilung beschriebenen Zwecke als Verantwortlicher, zum Beispiel zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen.

Ihre Daten werden für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke mit dem mit PMI verbundenen Unternehmen geteilt werden, das für das Land, in dem Sie leben, zuständig ist (sofern es sich dabei nicht um das mit PMI verbundene Unternehmen handelt, das die Daten ursprünglich erhoben hat).

Ihre Daten können an andere mit PMI verbundene Unternehmen weitergegeben werden, die Sie kontaktieren (z. B. wenn Sie reisen und wissen möchten, wo Sie PMI-Produkte in einem neuen Land kaufen oder wo Sie Service oder Support für PMI-Produkte finden), um unsere Dienstleistungen für Sie zu verbessern.

Nähere Informationen zu den mit PMI verbundenen Unternehmen und den Ländern, in denen diese ansässig sind, erhalten Sie hier.

 

Weitergabe von Daten an Dritte

Soweit nach anwendbarem Recht zulässig, können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben, die Produkte oder Dienstleistungen an mit PMI verbundene Unternehmen oder Sie liefern (z. B. an Zahlungsdienstleister, Zusteller, Händler, Marktforschungsinstitute, Produktcoaches, Berater, IT Dienstleister und Anbieter zur Überprüfung des Alters).

Soweit nach anwendbarem Recht zulässig, können wir Ihre Daten an sorgfältig ausgewählte dritte Geschäftspartner und Werbetreibende weitergeben (in Übereinstimmung mit der Art von Dingen, die Sie mit unseren Produkten in Verbindung bringen könnten, z. B. weil sie ein ähnliches oder ergänzendes Bild, einen ähnlichen Stil oder eine ähnliche Funktionalität haben), damit sie Sie mit Produkten, Dienstleistungen und Werbeaktionen kontaktieren können, von denen sie ausgehend von Ihren Präferenzen glauben, dass sie Sie interessieren könnten.

Wir können Ihre Daten mit weiteren Dritten teilen, beispielsweise mit Aufsichtsbehörden oder staatlichen Ministerien, auf entsprechende Aufforderung durch Vollzugsbehörden oder sonstige Behördenvertreter oder wenn wir eine Offenlegung für notwendig oder geeignet halten, um einen physischen Schaden oder einen finanziellen Verlust abzuwenden, im Zusammenhang mit Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts oder tatsächlichen Vorliegens rechtswidriger Handlungen sowie im Zusammenhang mit Umstrukturierungen.

Wohin können Ihre Daten gesendet werden?

Wie jedes multinationale Unternehmen übermitteln auch wir Daten weltweit an unsere verbundenen Unternehmen und Dienstleister. Ihre Daten können daher im Rahmen unserer üblichen Tätigkeiten in andere Länder übermittelt werden. Wenn wir Ihre Daten ins Ausland übermitteln, beschränken wir den Zugriff auf Ihre Daten auf diejenigen, die sie benötigen, verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit unseren internen Datenschutzstandards, schützen sie angemessen und übermitteln die Daten nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.  Bei der Übermittlung von Daten verpflichten wir die empfangende Partei, Ihre Daten vertraulich zu behandeln, sie zu löschen, wenn sie nicht mehr benötigt werden, und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung zu handeln. Dementsprechend können Ihre Daten in Länder außerhalb Ihres Heimatlandes übermittelt werden. Wenn Sie beispielsweise im Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“), im Vereinigten Königreich, in Australien oder in Japan ansässig sind, können Ihre Daten in einem anderen Land verarbeitet werden.

Im Rahmen der Nutzung der Daten entsprechend der Beschreibung in dieser Erklärung können Ihre Daten sowohl in Gebiete innerhalb als auch in Gebiete außerhalb des Landes oder Gebietes, in dem sie erhoben wurden, übermittelt werden, insbesondere auch in ein Land oder Gebiet, in dem möglicherweise kein gleichwertiges Datenschutzniveau besteht.

So können wir und mit PMI verbundene Unternehmen innerhalb des EWR personenbezogene Daten an mit PMI verbundene Unternehmen außerhalb des EWR oder an deren Dienstleister übermitteln. In all diesen Fällen erfolgt die Übermittlung:

bei Übermittlungen aus der Schweiz und dem Vereinigten Königreich in Übereinstimmung mit dem Bundesgesetz über den Datenschutz und der Datenschutz-Grundverordnung des Vereinigten Königreichs und den Richtlinien des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten und des Information Commissioner's Office. In jedem Fall werden geeignete Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten in diesen Ländern oder Gebieten entsprechend den anwendbaren Datenschutzvorschriften angewendet.

Unsere Dienstleister befinden sich in vielen Ländern der Welt, darunter insbesondere im EWR, in der Schweiz, in den USA, in Kanada, in Indien, in der Türkei, auf den Philippinen, in Indonesien und in Australien.

Wie schützen wir deine Daten?

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um personenbezogene Daten in unserem Besitz vor unerlaubter Weitergabe, Nutzung, Änderung oder Vernichtung zu schützen. Soweit angemessen nutzen wir Verschlüsselungs- und sonstige Technologien, die bei der Sicherung der von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten behilflich sein können. Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung zu 100 % sicher. Obwohl wir uns bemühen, angemessene akzeptable Mittel einzusetzen, um Ihre Daten zu schützen, können wir deren absolute Sicherheit oder Vertraulichkeit nicht garantieren.

Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder wenn Sie ein Passwort gewählt haben), das Ihnen den Zugriff auf ein Portal oder Konto ermöglicht, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln. Wir bitten Sie, Ihr/Ihre Passwort(e) niemandem mitzuteilen.

Wenn Sie einen Missbrauch oder Verlust oder unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten vermuten, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich mit. Bitte melden Sie Ihre Bedenken, indem Sie uns (unter Verwendung dieser Details) zunächst kontaktieren, und wir werden die Angelegenheit untersuchen und Sie so bald wie möglich über die nächsten Schritte informieren.

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Wir werden Ihre Daten in Übereinstimmung mit unseren internen Datenaufbewahrungsstandards so lange aufbewahren, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die die Daten erfasst wurden, erforderlich ist. Danach werden wir sie löschen. Der betreffende Zeitraum wird je nach Zweck, für den die Daten erhoben wurden, variieren. Bitte beachten Sie, dass Sie unter Umständen das Recht haben, von uns die Löschung der Daten zu verlangen. Außerdem sind wir in bestimmten Fällen gesetzlich zur Aufbewahrung von Daten verpflichtet, zum Beispiel für Steuer- und Buchhaltungszwecke.

Typischerweise bewahren wir Daten auf Grundlage der in der nachstehenden Tabelle genannten Kriterien auf: Wenn diese Fristen mit gesetzlichen Verpflichtungen unvereinbar sind, z. B. für steuerliche und buchhalterische Zwecke, nach denen die Daten entweder für einen bestimmten Mindestzeitraum aufzubewahren oder nach einem bestimmten Maximalzeitraum zu löschen sind, wenden wir stattdessen diese festgelegten Fristen an.

Art

Erklärung/typisches Aufbewahrungskriterium

Werbung Ihnen gegenüber (einschließlich Werbemitteilungen) (wenn Sie digitale Kontaktpunkte verwenden und erreichbar sind)

Der Großteil der Daten in Ihrem Marketingprofil wird für die Dauer unserer Werbebeziehung mit Ihnen gespeichert, solange Sie beispielsweise weiterhin digitale Kontaktpunkte nutzen oder auf unsere Mitteilungen reagieren. Einige Elemente Ihres Marketingprofils, wie z. B. Aufzeichnungen darüber, wie wir mit Ihnen kommunizieren, veralten naturgemäß und können nach einem gewissen Zeitraum ungenau sein. Daher löschen wir sie automatisch nach festgelegten Zeiträumen (in der Regel 3 Jahre), soweit dies für den Zweck, für den wir sie erhoben haben, angemessen ist.

Werbung Ihnen gegenüber (einschließlich Werbemitteilungen) (wenn Sie nicht mehr mit uns in Kontakt stehen)

Wenn wir über einen längeren Zeitraum (in der Regel 3 Jahre) keinen Kontakt mit Ihnen haben, werden wir keine Werbemitteilungen mehr an Sie senden und in der Regel werden Daten gelöscht oder anonymisiert. Dies geschieht beispielsweise, wenn Sie während dieses Zeitraums von drei Jahren nicht auf eine Einladung zu einer Veranstaltung klicken, sich an einem digitalen Kontaktpunkten anmelden oder den Kundenservice kontaktieren. Der Grund dafür ist, dass wir davon ausgehen, dass Sie unter diesen Umständen keine Mitteilungen von uns erhalten möchten.

Werbung Ihnen gegenüber (einschließlich Werbemitteilungen) (wenn Sie nicht kontaktiert werden können)

Wenn Sie sich für den Erhalt von Werbemitteilungen registriert haben, die Daten, die Sie uns zur Kontaktaufnahme mit Ihnen übermittelt haben, jedoch nicht funktionieren, speichern wir Ihre Angaben typischerweise nur für 1 Jahr, damit Sie zurückkehren und die Daten berichtigen können.

Werbung Ihnen gegenüber (einschließlich Werbemitteilungen) (unvollständige Registrierungen)

Wenn Sie mit der Registrierung in einer Datenbank beginnen, den Prozess jedoch nicht abschließen (wenn Sie beispielsweise den Prozess zur Überprüfung des Alters nicht abschließen oder die Nutzungsbedingungen des Kontaktpunkts nicht akzeptieren), speichern wir Ihre Angaben (damit Sie zurückkehren und den Prozess abschließen können), je nach Art der fehlenden Daten für bis zu 30 Tage.

Marktforschung

Wenn Sie nicht für andere Zwecke (z. B. Werbemitteilungen, Garantie, Kundenbetreuung) bei uns registriert sind und wir Ihre öffentlich verfügbaren Daten verwenden, um den Markt oder Ihre Präferenzen zu verstehen, werden wir Ihre Daten für einen kurzen Zeitraum aufbewahren, um Marktforschung zu dem konkreten Punkt durchzuführen.

Wenn wir Ihre Daten in Zusammenhang mit anderen Marktforschungsumfragen erheben, werden wir diese Daten wie folgt aufbewahren:

  • für die Zwecke des jeweiligen Gegenstands der Marktforschung für den vernünftigerweise erforderlichen Zeitraum (in der Regel nicht länger als 1Jahr); und
  • für die Zwecke des Nachweises fairer Praktiken, solange wir diesen erbringen müssen, wobei wir regelmäßig überprüfen werden, ob dieser Zweck erreicht wurde, um festzustellen, ob die Speicherung weiterhin erforderlich ist.

Käufe, Treueaktionen und Garantie

Wenn Sie Waren kaufen oder eine Treueaktion wahrnehmen, werden wir diese Daten so lange aufbewahren, wie dies für die Abwicklung des Kaufs und die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist (z.B. für steuerliche und buchhalterische Zwecke und zur Betrugsbekämpfung). Wenn Sie sich auch für eine Garantie für ein Gerät registrieren, werden wir die entsprechenden Daten speichern, solange sie für die Garantie relevant sind.

Kundenservice

Wenn Sie den Kundenservice kontaktieren, werden wir Aufzeichnungen über die Angelegenheit anfertigen (einschließlich Einzelheiten Ihrer Anfrage und unsere Antwort) und diese speichern, solange sie für unsere Beziehung relevant sind, beispielsweise wenn ein von einer Garantie umfasstes Gerät von uns ersetzt werden muss oder ihre jüngsten Anfragen relevant sind. Temporäre Aufzeichnungen (beispielsweise eine automatische Aufzeichnung eines Telefonanrufs, in dem Sie uns bitten, Sie an eine Verkaufsstelle zu verweisen) sind möglicherweise nur relevant, bis dauerhaftere Aufzeichnungen erfolgen und werden nur vorübergehend gespeichert.

Systemprüfung und Betrugsbekämpfung

Systemprüfprotokolle werden typischerweise für einen Zeitraum von bis zu 6 Monaten zur Systemwiederherstellung und bis zu 10 Jahren zur Betrugsbekämpfung aufbewahrt.

Geschäftsanalytik

Wir bewahren die meisten Geschäftsanalytikdaten für die Dauer unserer Werbebeziehung mit Ihnen auf, wie in der ersten Zeile der obigen Tabelle beschrieben. Einige Elemente dieser Daten, wie einige Geräteinformationen (wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen), veralten jedoch naturgemäß nach einer gewissen Zeit, weshalb wir sie nach bestimmten Zeiträumen automatisch löschen, je nach dem Zweck, für den wir sie erfasst haben

Gerätedaten

Wir speichern die von Ihrem Gerät erfassten Daten (falls Sie sich entscheiden, sie an uns weiterzugeben oder ein fehlerhaftes Gerät an uns zurückzugeben) für verschiedene Zeiträume, je nach den Zwecken, für die wir sie verwenden:

  • Produktverbesserung: 5 Jahre (oder früher, wenn Sie Ihr Marketingprofil löschen)
  • Geschäftsanalysen: 5 Jahre (oder früher, wenn Sie Ihr Marketingprofil löschen)
  • Gerätepflege einschließlich Gerätediagnose und Upgrades: 5 Jahre 
  • Faire Behandlung eines Verbrauchers: 10 Jahre

Altersüberprüfung

Die Angaben, die Sie uns zur Überprüfung Ihres Alters übermittelt haben, werden gelöscht, sobald wir die Überprüfung abgeschlossen haben. Dafür betreiben wir mehrere Prozesse, und die Aufbewahrungsfrist variiert je nach befolgtem Prozess, von einigen Minuten bis zu sechs Monaten. Wir speichern einige Details auch getrennt, um Betrugspräventionszwecke zu verfolgen – siehe oben.

Alterserkennung mittels KI (dies kann verwendet werden, wenn Sie Informationen über unsere Produkte anfordern)

Ihr Bild wird unmittelbar nach der Analyse gelöscht, die nur wenige Sekunden dauert.

Welche Rechte und Möglichkeiten haben Sie?

Möglicherweise haben Sie in Bezug auf die Daten, die wir über Sie besitzen, alle oder einen Teil der folgenden Rechte:

  • Zugang zu den Daten zu verlangen;
  • Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung der Daten zu verlangen;
  • unter bestimmten Umständen eine Einschränkung unserer Nutzung der Daten zu verlangen;
  • unter bestimmten Umständen unserer Nutzung der Daten zu widersprechen;
  • Ihre Einwilligung in unsere Nutzung der Daten zu widerrufen;
  • unter bestimmten Umständen auf Datenübertragbarkeit;
  • Ablehnung unserer Nutzung der Daten für Direktwerbezwecke durch „Opt-Out“; und
  • Einreichen einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in Ihrem Land (sofern vorhanden).

Wir bieten Ihnen einfache Möglichkeiten, diese Rechte auszuüben, zum Beispiel „Abmelden“-Links oder die Nennung einer Kontaktadresse in Nachrichten, die Sie erhalten.

Einige von uns angebotene mobile Applikationen können Ihnen auch Push-Nachrichten senden, beispielsweise über neue Produkte oder Dienstleistungen. Sie können diese Nachrichten über die Einstellungen in Ihrem Telefon oder in der Anwendung deaktivieren.

Die Rechte, die Ihnen zustehen, sind abhängig von den gesetzlichen Bestimmungen Ihres Landes. Wenn Sie sich im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz befinden, haben Sie die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Rechte. Wenn Sie sich in einem anderen Land befinden, können Sie uns kontaktieren, um mehr zu erfahren (siehe Abschnitt „Wen sollten Sie bei Fragen kontaktieren?“ Darüber hinaus erhalten Sie Informationen im nachfolgenden Abschnitt zu Ihrem Land.

Recht in Bezug auf Ihre von uns gespeicherten Daten

Weitere Einzelheiten (Hinweis: Für alle diese Rechte gelten bestimmte gesetzliche Einschränkungen)

Auskunft über Daten

Dies dient als Bestätigung für Folgendes:

  • ob wir Ihre Daten verarbeiten oder nicht;
  • unseres Namens und unserer Kontaktdaten;
  • des Zwecks der Verarbeitung;
  • der Kategorien der betroffenen Daten;
  • der Kategorien von Empfängern, mit denen wir die Daten teilen und, soweit sich ein Empfänger außerhalb des Vereinigten Königreichs, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz befindet und nicht von geeigneten Garantien zum Schutz der Daten profitiert;
  • (sofern bekannt) der Quelle der Daten, wenn wir die Daten nicht von Ihnen erhalten haben;
  • (soweit wir solche Maßnahmen ergreifen, auf die Sie aufmerksam gemacht wurden) das Vorhandensein einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, und Informationen über die involvierte Logik sowie die Bedeutung und die vorgesehenen Folgen einer solchen Verarbeitung für Sie; und
  • der Kriterien für die Bestimmung des Zeitraums, für den wir die Daten speichern werden.

Auf Verlangen werden wir Ihnen eine Kopie der von uns genutzten Daten über Sie zur Verfügung stellen (vorausgesetzt, dass dies nicht die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigt).

Berichtigung oder Aktualisierung der Daten

Dies gilt, wenn die Daten in unserem Besitz unrichtig oder unvollständig sind.

Löschung der Daten und – in einigen Fällen in Erweiterung dieses Rechts – das Recht auf Vergessenwerden

Dies gilt, wenn:

  • die Daten in unserem Besitz für die Zwecke, für die wir sie nutzen, nicht mehr erforderlich sind;
  • wir die Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung nutzen und Sie Ihre Einwilligung widerrufen (in diesem Fall werden wir daran denken, Sie nicht erneut zu kontaktieren, es sei denn, Sie teilen uns mit, dass Sie möchten, dass wir alle Daten über Sie löschen, in diesem Fall werden wir Ihre Wünsche respektieren);
  • wir die Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen nutzen und der Auffassung sind, dass wir nach Ihrem Widerspruch kein überwiegendes Interesse an der weiteren Nutzung dieser haben;
  • die Daten widerrechtlich erlangt oder genutzt wurden; oder
  • eine gesetzliche Verpflichtung zu erfüllen ist.

Einschränkung der Datenverarbeitung

Dieses Recht gilt vorübergehend, während wir Ihren Fall untersuchen, wenn Sie:

  • die Richtigkeit der von uns genutzten Daten beanstanden oder
  • Sie haben unserer Verwendung der Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses widersprochen (wenn Sie in diesen Fällen von Ihrem Recht Gebrauch machen, werden wir Sie darüber informieren, bevor wir die Daten erneut nutzen).

Dieses Recht gilt auch, wenn:

  • unsere Nutzung unrechtmäßig ist und Sie der Löschung der Daten widersprechen oder
  • wir die Daten nicht länger benötigen, aber Sie sie benötigen, um einen Rechtsfall zu begründen.

Widerspruchsrecht

Sie haben hier zwei Rechte:

  1. wenn wir Daten über Sie für Direktmarketing verarbeiten: Sie können sich abmelden (ohne dies rechtfertigen zu müssen) und wir werden Ihrer Anfrage nachkommen; und
  2. falls wir Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen nutzen, können Sie unserer Nutzung der Daten für diese Zwecke widersprechen, indem Sie Ihre besondere Situation erklären; wir werden Ihren Einwand in Erwägung ziehen.

Widerruf Ihrer Einwilligung in unsere Nutzung der Daten

Dies gilt, wenn die Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre Daten nutzen, Ihre Einwilligung ist. Diese Fälle sind aus dem Kontext klar ersichtlich (wenn Sie uns beispielsweise über „Präferenzen“ in einer unserer Apps Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie Ihre Einwilligung durch Bewegen des betreffenden Schalters widerrufen).

Anfechtung bestimmter automatisierter Entscheidungen

Falls wir eine Entscheidung treffen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung basiert, und diese Entscheidung rechtliche Auswirkungen für Sie hat oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, haben Sie das Recht, die Entscheidung anzufechten, von uns eine menschliche Überprüfung dieser Entscheidung zu verlangen und Ihren Standpunkt darzulegen.

Dieses Recht besteht nicht, wenn:

  1. Sie zuvor Ihre Einwilligung zur jeweiligen Entscheidung erteilt haben;
  2. diese Verwendung Ihrer Daten für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns erforderlich ist oder
  3. dies nach geltendem Recht zulässig ist.

Wie bereits zuvor angesprochen, klären wir Sie über diese Entscheidungen zum jeweiligen Zeitpunkt zusammen mit Informationen über die Logik, die der Entscheidung zugrunde liegt, sowie über die Bedeutung und die absehbaren Folgen einer solchen Verwendung Ihrer Daten auf.

Datenübertragbarkeit

Falls:

  1. Sie uns Daten zur Verfügung gestellt haben und
  2. wir diese Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder auf der Grundlage der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber durch automatisierte Verfahren nutzen,

haben Sie Anspruch auf Rückgabe der Daten in einem gängigen Format und das Recht, von uns die Übermittlung der Daten an jemand anderen zu verlangen, sofern dies für uns technisch machbar ist.

Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde in Ihrem Land

Wenn Sie eine Beschwerde vorbringen, bieten wir Ihnen gerne die Möglichkeit, diese direkt zu lösen. Bitte ziehen Sie in Erwägung, sich über die am Anfang dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten an uns zu wenden, bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden.

Wenn Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden möchten, beachten Sie bitte die folgenden Informationen:

  • Für die Europäische Union oder den Europäischen Wirtschaftsraum können Sie sich über diesen Link an die für Sie zuständige, auf der Europa-Website aufgeführte Behörde wenden.
  • Für das Vereinigte Königreich können Sie sich über diesen Link an das Information Commissioner's Office wenden.
  • Für die Schweiz können Sie sich über diesen Link an den Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten wenden.
  • Für andere Länder besuchen Sie bitte die Website der zuständigen Behörde Ihres Landes.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Aufsichtsbehörde für Sie zuständig ist, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben auf dieser Seite verlinkten Kontaktdaten.

Landesspezifische zusätzliche Punkte

Je nachdem, in welchem Land Sie sich befinden, stehen Ihnen möglicherweise weitere Rechte zu.

Erfahren Sie mehr, wenn Sie sich in Australien befinden.

Wenn Sie sich in Australien befinden, gelten die folgenden zusätzlichen Informationen für Sie:

  • Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, sind wir je nach Einzelfall möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen die gewünschten Informationen, Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen; und
  • unsere Datenschutzerklärung (verfügbar unter https://www.pmiprivacy.com/en-au/homepage) erläutert: (i) wie Sie auf die personenbezogenen Daten, die wir zu Ihrer Person gespeichert haben, zugreifen und diese berichtigen können; (ii) wie Sie eine Beschwerde über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten einreichen können und (iii) wie wir mit Beschwerden umgehen.

 

Erfahren Sie mehr, wenn Sie sich in Kolumbien befinden …

Der Datenverantwortliche ist Coltabaco S.A.S. mit Sitz Carrera 52 Nr. 4-96, Medellín, Kolumbien, Tel.: +57 4 356 90 00, E-Mail: people.culture@pmi.com. Wir sind ein mit Philip Morris International verbundenes Unternehmen. Wir führen alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dem Gesetz 1581 von 2012, dem Dekret 1377 von 2017 sowie weiteren Regelungen, die diese ändern oder ergänzen. Sofern erforderlich holen wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten einschließlich internationaler Datenübermittlungen immer im Voraus ein, es sei denn, es gilt eine gesetzliche Ausnahme. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten kostenlos einzusehen, zu aktualisieren und zu korrigieren, indem Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren oder sich mit dem Datenverarbeiter in Verbindung setzen. Dieses Recht kann unter anderem ausgeübt werden, wenn Daten unvollständig, fehlerhaft, fragmentiert oder irreführend sind oder wenn die Verarbeitung verboten ist oder nicht wie erforderlich genehmigt wurde. Ihre Daten werden automatisiert verarbeitet. Sie können: (i) wahlweise Fragen zu sensiblen Daten oder den Daten von Kindern und Jugendlichen beantworten, (ii) von uns verlangen, auf Ihre Anfrage über unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informiert zu werden, (iii) von uns einen Nachweis Ihrer Einwilligung anfordern, (iv) Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzliche oder vertragliche Pflicht besteht, Ihre Daten in einer Datenbank zu belassen, (v) Ihre Einwilligung widerrufen und/oder die Löschung der Daten verlangen, wenn deren Verarbeitung verfassungsgemäße und gesetzliche Bestimmungen, Rechte und Garantien verletzt. Basierend auf der Art der Produkte, die wir kommerzialisieren, können wir Informationen über Ihren Status als Raucher anfordern. Das Datenschutzteam ist für alle Anfragen, Beschwerden und Ansprüche im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich. Sie finden die Kontaktinformationen des Datenschutzteams oben in diesem Dokument.

 

Erfahren Sie mehr, wenn Sie sich in Frankreich befinden. …

Wenn Sie sich in Frankreich befinden, haben Sie das Recht, uns für den Fall Ihres Todes Weisungen in Bezug auf die Daten zu erteilen, die wir über Sie besitzen (konkret, ob wir diese speichern oder löschen sollen und ob andere das Recht haben sollen, diese einzusehen). Sie können:

  • einem bei der französischen Datenschutzaufsichtsbehörde („CNIL“) registrierten digitalen Dienstleister allgemeine Weisungen erteilen (diese Weisungen gelten für jede Nutzung Ihrer Daten) oder
  • uns spezifische Weisungen erteilen, die nur für unsere Nutzung der Sie betreffenden Daten gelten.

Ihre Weisungen können es erforderlich machen, dass wir Sie betreffende Daten an einen Dritten übermitteln (wenn diese Daten jedoch Daten enthalten, die auch andere Personen betreffen, kann unsere Verpflichtung, die Rechte dieser Personen in Bezug auf deren Privatsphäre zu beachten, bedeuten, dass wir Ihre Weisungen nicht befolgen können). Sie können einen Dritten benennen, der für die Sicherstellung der Befolgung Ihrer Weisungen zuständig ist. Wenn Sie keinen Dritten in dieser Weise benennen, sind (sofern Sie in Ihren Weisungen nicht etwas anderes bestimmen) Ihre Erben berechtigt, Ihre Rechte in Bezug auf die Sie betreffenden Daten nach Ihrem Tod auszuüben:

  • um Ihren Nachlass zu verwalten (in diesem Fall werden Ihre Erben Zugang zu den Sie betreffenden Daten haben, um Daten zu ermitteln und zu erlangen, die für die Verwaltung Ihres Nachlasses nützlich sein könnten, darin eingeschlossen digitale Waren oder Daten, die als Familienandenken angesehen werden könnten und auf Ihre Erben übertragbar sind); und
  • um sicherzustellen, dass Parteien die Sie betreffenden Daten nutzen, Ihren Tod berücksichtigen (zum Beispiel Ihr Konto schließen und die Nutzung der Sie betreffenden Daten einschränken oder die Sie betreffenden Daten aktualisieren).

Sie können Ihre Weisungen jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten im Falle Ihres Todes entnehmen Sie bitte Artikel 84 bis 86 des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 in seiner jeweils gültigen Fassung. Wenn Sie sterben, werden wir die Nutzung Ihres Kontos einstellen und Sie betreffende Daten gemäß unseren Aufbewahrungsrichtlinien (siehe Abschnitt „Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?“) löschen.

 

Wenn Sie sich in Georgia befinden ...

Bitte beachten Sie, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten von Georgia erfolgt.

Wir werden Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke immer im Voraus einholen, wenn dies nach dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten erforderlich ist. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit kostenlos zu widerrufen. Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob Ihre Daten von uns verarbeitet werden, welche Informationen verarbeitet werden, zu welchem Zweck und aus welchen Gründen, uns aufzufordern, die Informationen zu ändern oder zu aktualisieren, zu löschen und die Verarbeitung der Informationen einzuschränken. Diese Anforderung wird von uns unentgeltlich erfüllt, soweit dies nicht dem Gesetz widerspricht oder keinen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert.

 

Erfahren Sie mehr, wenn Sie sich in Deutschland befinden …

Wenn Sie sich in Deutschland befinden, teilen wir Daten über Sie mit der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, Tel.: +49 611 92780, zum Zwecke der Altersüberprüfung. Weitere Informationen darüber, wie sie Informationen über Sie verarbeiten, finden Sie hier in deren Datenschutzerklärung.

 

Wenn Sie sich in Israel befinden...

gelten die folgenden zusätzlichen Informationen für Sie:

  • Datenverantwortlicher ist Philip Morris Ltd., Habarzel 30 St., Tel-Aviv, E-Mail: 
  • Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, sind wir je nach Einzelfall möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen die gewünschten Informationen, Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen; und
  • Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung, die durch Ihre Genehmigung dieser Datenschutzerklärung als erteilt gilt.
  • Sie haben die folgenden Rechte: (i) das Recht, von uns zu verlangen, Ihnen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu gewähren; (ii) das Recht, von uns zu verlangen, diese zu berichtigen, zu aktualisieren oder zu löschen, wenn Ihre personenbezogenen Daten als ungenau oder aktualisiert befunden wurden, alles wie vorgesehen und vorbehaltlich des geltenden Rechts.

 

Erfahren Sie mehr, wenn Sie sich in Japan befinden…

Wenn Sie sich in Japan befinden, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke mit anderen PMI verbundenen Unternehmen auf der Grundlage einer „gemeinsamen Nutzung“ gemäß den japanischen Datenschutzgesetzen austauschen. Wenn wir dies tun, wird Philip Morris Japan Limited (PMJ) weiterhin verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, und wir verlangen von denjenigen, an die wir die Daten weitergeben, dies ebenfalls zu tun. Wenn diese sich ‭‬außerhalb Japans befinden, ergreifen wir ferner angemessene Maßnahmen gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften.‭

Soweit nach geltendem Recht zulässig, können wir Ihre Daten an sorgfältig ausgewählte externe Geschäftspartner der mit PMI verbundene Unternehmen weitergeben, einschließlich Werbetreibende und Datenanalyseunternehmen (in Übereinstimmung mit der Art von Dingen, die Sie mit unseren Produkten in Verbindung bringen könnten, z. B. weil sie ein ähnliches oder komplementäres Bild haben, Stil, oder Funktionalität), damit sie Sie mit Produkten kontaktieren können, Dienstleistungen und Werbeaktionen, von denen sie glauben, dass sie Sie interessieren könnten, in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen, oder sie können Ihre Präferenzen analysieren und wir können Sie mit weiteren maßgeschneiderten Angeboten kontaktieren. Zum Beispiel, dass wir Ihre Daten, die in dieser Mitteilung als von uns erfasst beschrieben werden, für die in dieser Mitteilung beschriebenen Zwecke an Dentsu Promotion Plus Inc. weitergeben. („Dentsu“), dem Betreiber von IQOS Stores, IQOS Online Store und IQOS Telesales Center, auf der Grundlage der „gemeinsamen Nutzung“ nach japanischen Datenschutzgesetzen. Wenn wir dies tun, wird Philip Morris Japan Limited (PMJ) weiterhin verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, und wir verlangen von denjenigen, an die wir die Daten weitergeben, dies ebenfalls zu tun.

Darüber hinaus können wir von Dritten Personal Referable Information erhalten, d. h. Daten, mit denen eine bestimmte Person nicht identifiziert werden kann, und nur dann, wenn Sie dem zustimmen, sie durch Verknüpfung mit Ihren Daten, die wir bereits besitzen, verwenden

Unter den Anforderungen an die Altersüberprüfung verstehen wir unter "Erwachsene" Personen, die über 20 Jahre alt sind (das gesetzliche Mindestalter für den Kauf von Tabakprodukten).

 

Erfahren Sie mehr, wenn Sie sich in auf den Philippinen befinden …

Wenn Sie sich auf den Philippinen befinden, haben Sie möglicherweise Rechte, die über die in dieser Erklärung dargelegten hinausgehen, in Übereinstimmung mit dem philippinischen Datenschutzgesetz und seinen Durchführungsbestimmungen und -vorschriften, einschließlich der Beratungsstellungnahme Nr. 2018-031 des Privacy Policy Office der National Privacy Commission.

 

Erfahren Sie mehr, wenn Sie sich in der Schweiz befinden ...

Wenn Sie sich in der Schweiz befinden, können Ihre Daten außerhalb der Schweiz übermittelt werden, einschließlich in Länder oder Gebiete, in denen möglicherweise keine Schweizer Standards entsprechenden Datenschutzbestimmungen gelten. In solchen Fällen unterliegt die Übermittlung angemessenen Sicherheitsvorkehrungen wie den Standardvertragsklauseln gemäß neuem Datenschutzgesetz sowie den Leitlinien des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten.

 

Erfahren Sie mehr, wenn Sie sich in Taiwan befinden …

Wenn Sie sich in Taiwan befinden, gelten die folgenden zusätzlichen Informationen für Sie:

Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, sind wir je nach Einzelfall möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen die gewünschten Informationen, Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen.

 

Erfahren Sie mehr, wenn Sie sich in den USA befinden ...

Wenn Sie sich in den Vereinigten Staaten befinden, ist die entsprechende Datenschutzerklärung unter dieser Adresse verfügbar. 

Wen sollten Sie bei Fragen kontaktieren?

Wenn Sie Fragen haben oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, finden Sie oben in diesem Hinweis die Kontaktdaten der jeweiligen mit PMI verbunden Unternehmen und gegebenenfalls des Datenschutzbeauftragten. Auch in jeder Mitteilung, die Ihnen ein mit PMI verbundenes Unternehmen sendet, werden Kontaktdaten genannt.

Falls es in Ihrem Land eine Datenschutzbehörde gibt, haben Sie das Recht, diese bei Fragen oder Bedenken zu kontaktieren. Wenn das betreffende mit PMI verbundene Unternehmen Ihre Fragen oder Bedenken nicht lösen kann, haben Sie möglicherweise auch das Recht, vor einem nationalen Gericht Rechtsmittel einzulegen.

Änderungen dieser Erklärung

Wir können diese Erklärung (und alle ergänzenden Datenschutzerklärungen) von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sofern das Gesetz es vorschreibt, werden wir Sie über die Änderungen informieren und, sofern das Gesetz es vorschreibt, werden wir auch Ihre Zustimmung zu den Änderungen einholen.

Zuletzt geändert am 1. Juni 2025. Frühere Fassungen dieser Erklärung finden Sie hier .